
Talk #10: Politik für das Graz der Zukunft | Judith Schwentner
In der letzten Folge von Staffel 1 der #grazytalks kommt die politische Seite zu Wort. Talk #10: Politik für das Graz der Zukunft | Judith Schwentner weiterlesen
In der letzten Folge von Staffel 1 der #grazytalks kommt die politische Seite zu Wort. Talk #10: Politik für das Graz der Zukunft | Judith Schwentner weiterlesen
Wir gehen spazieren: In Talk #9 begleite ich Green Market bei einem ihrer nachhaltigen Stadtspaziergänge. Talk #9: Unterwegs mit Green Walk & Talk | Green Market, Purpur Store, Oma’s Teekanne, Chic Ethic, milli lux weiterlesen
Fred Ohenhen lebt seit fast 30 Jahren in Graz und leistet seither wichtige Integrations- und Sensibilisierungsarbeit. Talk #8: Arbeit für ein buntes, menschenfreundliches Graz | Fred Ohenhen weiterlesen
In dieser Folge #7 der Grazy Talks dreht sich alles um das Thema nachhaltiges Leben in Graz. Talk #7: Mutig und fleißig für eine bessere Zukunft | Nachhaltig in Graz weiterlesen
Der Sport, und im Speziellen der Fußball, wird oft als Problemlöser in Zusammenhang mit Integration, Inklusion und sozialen Fragen gesehen. Talk #6: Mit Sport Leben verändern | Homeless Worldcup weiterlesen
In Talk #5 spreche ich mit Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade über sein Unternehmen. Talk #5: Nachhaltig die Welt bereisen | Weltweitwandern weiterlesen
Zu Gast in dieser Folge #4 ist Diana Ranegger, Mitbegründerin des Dogday’s of Summer Vintage Store. Talk #4: Gemeinsam mit Second Hand die Welt retten | Dogday’s of Summer weiterlesen
In Talk #3 der Grazy Talks spreche ich mit Dr. Christian Kozina über die Verkehrssituation in Graz. Talk #3: Hat Graz ein Verkehrsproblem? | Christian Kozina weiterlesen
In Talk #2 dreht sich alles rund um das Thema Nachhaltigkeit und Unternehmertum. Talk #2: Nachhaltiges Wirtschaften & mehr Mut für Graz | Sarah Reindl weiterlesen
In diesem ersten Interview der Grazy Talks spreche ich mit Peter K. Wagner, Chefredakteur der Straßenzeitung „Megaphon“. Talk #1: Das Megaphon & Rassismus im Alltag | Peter K. Wagner weiterlesen